Öffnungszeiten  

Öffnungszeiten

Faid

Mo - Fr

07:00 - 18:00 Uhr

Sa         

08:00 - 13:00 Uhr

Stahlhandel:

Mo - Fr  

08:00 - 17:00 Uhr

Sa

geschlossen

Bausstofftheke und Lager:

Mo - Fr

07:30 - 18:00 Uhr

Sa   

08:00 - 13:00 Uhr

 

Daun

Mo - Fr

08:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 17:00 Uhr

Sa   

geschlossen

 

Kirchberg

Mo - Fr

07:30 - 17:00 Uhr

Sa   

08:00 - 12:00 Uhr

 

Mülheim

Mo - Fr

07:00 - 17:00 Uhr

Sa   

07:30 - 12:00 Uhr

Betonabholung  

Mo - Fr

07:00 - 16:00 Uhr

Sa   

07:30 - 11:00 Uhr

 

Traben Trarbach

Mo - Fr

07:30 - 12:00 Uhr

 

13:00 - 17:30 Uhr

Sa   

08:00 - 12:30 Uhr

 

Wittlich

Baustofftheke

Mo - Fr

07:00 - 17:30 Uhr

Sa   

07:30 - 13:00 Uhr

Ausstellung

Mo - Fr

10:00 - 17:30 Uhr

Sa   

09:00 - 13:00 Uhr

 

Zell

Mo - Fr

07:30 - 12:00 Uhr

13:00 - 17:00 Uhr

Sa   

08:00 - 12:00 Uhr

 

Kontakt  

Kontakt

Online-Shop  

Online-Shop

HierO-Onlineportal  

HierO-Onlineportal

Terminbuchung  

Terminbuchung

Gartenwelten online

Jetzt wird’s schmutzig!

So säubern Sie Ihren Gartenteich richtig

Schlammschlacht im Gartenteich? Damit meinen wir nicht den Streit mit Ihren Nachbarn!

Wer einen Teich im Garten hat, kommt um die regelmäßige Pflege und Reinigung nicht herum, denn heiße Sommertage sowie Laub und andere äußere Einflüsse können Ihren Gartenteich schnell zur Algen- und Schlammgrube werden lassen.

Warum ist eine Reinigung notwendig?

Die meisten angelegten Teiche können sich zwar durch die richtigen Pflanzen, eine gewissen Grundgröße und Fischbesatz gut selbst regulieren und müssen deshalb nicht ständig gereinigt werden – komplett auf die Reinigung sollten Sie aber trotzdem nicht verzichten. Denn auch der beste Teich braucht ab und zu ein Makeover, damit Sie noch lange Freude daran haben. Der beste Zeitpunkt für die intensive Teichreinigung ist im Frühjahr, aber auch im Herbst und vor den Wintermonaten fallen einige kleinere Arbeiten an.

Vorbeugen – so sparen Sie sich viel Aufwand

Wer beim Anlegen des Gartenteichs bereits einige Punkte berücksichtigt, hat es bei der späteren Reinigung einfacher. Vor allem die Wahl des richtigen Standortes spielt eine große Rolle. Die Lage im Halbschatten mit ausreichend Abstand zu Bäumen und Beeten verringert den Pflegeaufwand enorm.

Je größer, umso sauberer?

Je größer und tiefer der Teich, desto geringer der Aufwand für Pflege und Reinigung. Denn das Wasser erhitzt sich durch die Sonne nicht so schnell und andere Verschmutzungen verteilen sich in einem großen Teich besser und fallen deshalb nicht so sehr ins Gewicht.

Oberfläche des Gartenteichs reinigen
Den Teichpflanzen einen neuen Schnitt verpassen
Dem Schlamm den Kampf ansagen
Pumpe und Filter reinigen

Fazit

Wer sich für einen Gartenteich entscheidet, kommt um die regelmäßige Pflege und Reinigung nicht herum. Mit dem richtigen Standort und ein paar Hilfsmitteln können Sie den Aufwand aber auf ein Minimum reduzieren.