Öffnungszeiten  

Öffnungszeiten

Faid

Mo - Fr

07:00 - 18:00 Uhr

Sa         

08:00 - 13:00 Uhr

Stahlhandel:

Mo - Fr  

08:00 - 17:00 Uhr

Sa

geschlossen

Bausstofftheke und Lager:

Mo - Fr

07:30 - 18:00 Uhr

Sa   

08:00 - 13:00 Uhr

 

Daun

Mo - Fr

08:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 17:00 Uhr

Sa   

geschlossen

 

Kirchberg

Mo - Fr

07:30 - 17:00 Uhr

Sa   

08:00 - 12:00 Uhr

 

Mülheim

Mo - Fr

07:00 - 17:00 Uhr

Sa   

07:30 - 12:00 Uhr

Betonabholung  

Mo - Fr

07:00 - 16:00 Uhr

Sa   

07:30 - 11:00 Uhr

 

Traben Trarbach

Mo - Fr

07:30 - 12:00 Uhr

 

13:00 - 17:30 Uhr

Sa   

08:00 - 12:30 Uhr

 

Wittlich

Baustofftheke

Mo - Fr

07:00 - 17:30 Uhr

Sa   

07:30 - 13:00 Uhr

Ausstellung

Mo - Fr

10:00 - 17:30 Uhr

Sa   

09:00 - 13:00 Uhr

 

Zell

Mo - Fr

07:00 - 17:30 Uhr

Sa   

08:00 - 12:00 Uhr

 

Kontakt  

Kontakt

Online-Shop  

Online-Shop

HierO-Onlineportal  

HierO-Onlineportal

Terminbuchung  

Terminbuchung

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG

Bewährte Trennwandplatte in neuer Wolle-Qualität

  • Dachausbau

Die leichte Trennwandplatte Akustic TP 1 von ISOVER ist jetzt in einer neuen Materialqualität erhältlich. Die Schalldämmlösung für leichte Trennwände wird nun aus Lanaé gefertigt – einer speziell für die Innenanwendung entwickelten neuen Mineralwolle. Lanaé zeichnet sich unter anderem durch eine verbesserte Haptik und eine angenehmere Verarbeitung aus. Die neue Wolle entwickelt weniger Staub, ist geruchsneutral und wohngesund. Sie besteht aus bis zu 80 Prozent Recyclingglas und wird mit einem in weitesten Teilen natürlichen Bindemittel – basierend auf nachwachsenden Stoffen aus der Zucker- und Getreideproduktion – hergestellt. Akustic TP 1 Lanaé bietet alle technischen Parameter in puncto Wärme-, Schall- und Brandschutz auf unverändert hohem Niveau.

Akustic TP 1 aus Lanaé von ISOVER

Im Innenausbau für die Dämmung von Holz- und Metallständerwänden sowie für Vorsatzschalen mit Unterkonstruktion ist die handliche Trennwandplatte Akustic TP 1 aus Lanaé mit ihrer komfortablen Verarbeitbarkeit und guten Klemmfähigkeit hervorragend geeignet. Die griffsympathische Wolle in hellem Farbton verfügt über eine weiche Oberfläche und feste Struktur, sie lässt sich leicht zuschneiden und einfach verlegen. Lanaé Wolle ist außerdem hochkomprimierbar und daher besonders wirtschaftlich in der Lagerhaltung und umweltfreundlich im Transport. Aufgrund der einzigartigen Bindemitteltechnologie ist Lanaé zudem besonders klimafreundlich.

Mehr Verarbeitungskomfort, Umweltschutz und Wohngesundheit

Mehr Verarbeitungskomfort, Umweltschutz und Wohngesundheit

Beste Ergebnisse erzielt Akustic TP 1 Lanaé auch mit Blick auf die technischen Parameter: Die Platten sind – wie bisher – nichtbrennbar (Euroklasse A1), behalten die Wärmeleitfähigkeitsgruppe WLG 040 und erzielen zudem einen ausgezeichneten Schallschutz. Auch die Wärmedämmqualitäten WLG 035 und WLS 032 werden bei der späteren Einführung weiterer Lanaé Produkte problemlos eingehalten. Neben dem RAL Gütezeichen und dem „Blauen Engel“ erfüllt Lanaé auch die strengen Anforderungen des „Eurofins Indoor Air Comfort Gold“ für gesunde Innenraumluft.

Neue Verpackung – hohe Wiederverwertbarkeit

Neue Verpackung – hohe Wiederverwertbarkeit

Mit dem Start von Lanaé hat ISOVER auch eine neue Verpackung eingeführt, die ebenfalls zur Klimafreundlichkeit des Produkts beiträgt. Denn dank des deutlich reduzierten Druckbilds auf weißer Folie kann die Verpackungsfolie gut recycelt werden. Zudem werden die neuen Verpackungen unter Verwendung von Recyclingmaterial hergestellt, was den Ressourcenverbrauch zusätzlich reduziert.

Außerdem werden die Modulverpackungen im Großgebinde dicht ausgeführt, sodass die Wolle auch bei Lagerung im Freien gut geschützt ist. Die Lanaé Wolle sowie die neue Verpackung können über die EASY ECO Kreisläufe recycelt werden. Im Mittelpunkt dieser von ISOVER ins Leben gerufenen Initiative stehen die Materialrücknahme nach Rückbau sowie das Verpackungsrecycling oder das Abholen von Baustellen-Verschnitt.

Nach und nach werden alle ISOVER Glaswolle-Dämmstoffe für den Trocken- und Holzbau auf die neue Lanaé Qualität umgestellt. Für die Anwendungen Fassade, Hallenbau und Estrich kommt weiterhin die bewährte Glaswolle von ISOVER zum Einsatz.